Skip to content
Spot the World

Spot the World

Outdoor ~ Bushcraft ~ Adventures

  • Startseite
  • Vergessene Orte
    • Militär GSSD
    • Militär NVA
    • Militär WWII
    • Vergessene Orte Sonstige
  • Andere Orte
    • Mexiko
  • Extremwandern
  • Bushcraft
  • Über uns
  • Kontakt
  • Zum Shop
  • Home
  • 2022
  • November
  • 15
  • 100 Kilometer Mammutmarsch und mehr!
GOPR0040

100 Kilometer Mammutmarsch und mehr!

Posted on 15. November 202215. November 2022 By Marcel Keine Kommentare zu 100 Kilometer Mammutmarsch und mehr!
Extremwandern

Unsere Seite befasst sich nicht nur mit dem Thema Lost Places und Outdoor, sondern auch mit Wanderungen die an die Grenzen gehen. Dazu gehört unter anderem der Mammutmarsch oder der Megemarsch und bis heute haben wir schon den einen oder anderen davon absolviert. Darunter zählt der 100 km Mammutmarsch von Berlin 2022 und zwei 55 km Märsche in Leipzig und Berlin. In Zukunft kommt noch der ein oder andere hinzu, aber wir werden nicht unser Haupaugenmerk darauf legen.

Der Anfang

Zu Beginn des Jahres 2022 waren wir in der Vorbereitung für den Traumpfad von München nach Vendig, zu dem ich auch noch den ein oder anderen Beitrag verfassen werde, und da kam ein Freund von uns auf die Idee, wir sollten den 100 km Mammutmarsch in Berlin mitlaufen. Wir hatten sowas noch nie gemacht, aber schon mit dem Gedanken gespielt und nun waren wir auf einmal zu dritt. Also war die Aufgabe klar, wir mussten uns vorbereiten und der erste Plan war es, einen 50 km Marsch in 12 Stunden als Training zu absolvieren.

Dazu ging es in einer Samstag Nacht los, um genau zu sein, um 3 Uhr morgens und das Ziel war, 12 Stunden später in Ragösen, einem kleinen Ort in Brandenburg, anzukommen und dem heimischen Fussballverein anzufeuern. Das ganze war schon echt bescheuert, denn wer steht schon Nachts um 3 auf, um sich ein Fussballspiel anzuschauen und läuft vorher noch über 50 Kilometer. Der einzig gute Grund für mich war, ich konnte unsere Filmausrüstung und ein wenig das filmen während des Laufens üben. Das Ergebnis seht ihr hier:

Der Countdown läuft

Nach dieser neuen Erfahrung für uns, war eigentlich klar, dass die 100 Kilomter keinen Spaziergang werden würden und so haben wir uns in der kürze der Zeit noch etwas mehr vorbereitet. So gut es ging. Als es dann endlich so weit war, waren wir auch glatt zu spät. Ganze 5 Minuten vor Start haben wir das berühmte Mammutmarschtor durchschritten und Fenó hat schon sehnsüchtig auf uns gewartet. Und dann ging es endlich los: 100 Kilometer in 24 Stunden ohne Schlaf und ohne größere Pause. Wie das ausgegangen ist, sehr ihr im nächsten Video.

Schlagwörter: Mammutmarsch

Beitrags-Navigation

❮ Previous Post: Was blieb von der Raketenabteilung-1 der NVA?
Next Post: 40 Stunden Reisezeit nach San Luis Potosí, Mexiko ❯

You may also like

Extremwandern
55km Mammutmarsch Leipzig 2022
16. März 2023
Extremwandern
55km Mammutmarsch Berlin 2022 / Das Saisonfinale
16. März 2023
Extremwandern
Winterbiwak im Harz
16. März 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Startseite
  • Über uns
  • Kontakt
  • Instagram
  • Deutsch
  • English
  • Español

Copyright © 2025 Spot the World.

Theme: Oceanly News Dark by ScriptsTown